Streit um Feldbefreiung geht in die nächste Instanz
Die gerichtliche Auseinandersetzung um den Anbau von Gen-Weizen in Gatersleben geht in die nächste Instanz. Anti-Gentech-AktivistInnen hatten im April 2008 einen Teil der bei Gatersleben vom Leibnizinstitut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) angelegten "Versuchs"-Felder mit genmanipuliertem Weizen zerstört. Die Felder bedrohen insbesondere die in der Nähe gelegene Gen-Bank Gatersleben, in der unter anderem wertvolle alte und seltene Kulturpflanzen der Nachwelt erhalten werden. ZüchterInnen und LandwirtInnen können ebenso wie Forschungseinrichtungen, Entwicklungshilfe-Projekte oder Privatpersonen dort Saatgut-Proben erhalten. Um die Pflanzensorten dauerhaft bewahren zu können, muß die Gen-Bank eine "Erhaltungszucht" betreiben können. Hierzu werden die eingelagerten Sorten - darunter eine Vielzahl von Weizen-Sorten - regelmäßig zum Keimen, Wachsen und Blühen gebracht, um so keimfähiges neues Saatgut weiter aufbewahren zu können.
In erster Instanz wurden Anti-Gentech-AktivistInnen ohne Berücksichtigung des im Grundgesetz verankerten Widerstandsrechts nach Artikel 20 Absatz 4 vom Landgericht Magdeburg zu Schadensersatz an das IPK in Höhe von 104.000 Euro verurteilt. Das IPK hatte 245.000 Euro geltend gemacht, wovon das Gericht jedoch 141.000 Euro als nicht gerechtfertigt zurückwies.
Nachdem sowohl die Anti-Gentech-AktivistInnen als auch das IPK Berufung gegen das Urteil eingelegt hatten, kommt es nun zu einer Verhandlung vor dem Oberlandesgericht Naumburg. Ein Verhandlungstermin steht noch nicht fest.
 
REGENBOGEN NACHRICHTEN
 
Anmerkungen
Siehe auch unseren Hintergrund-Artikel
       Agro-Gentechnik
       Über ihre Auswirkungen und Risiken, die Frage der
       Koexistenz und die Chancen des Gen-Moratoriums
Siehe auch unsere Artikel zum Thema
       Gen-Mais NK603 verunreinigt 170 Hektar
       Behörden spielen auf Zeit (24.07.09)
       Saatgut mit Gen-Mais NK603 kontaminiert
       Laxe Auflagen bei der Beseitigung (13.05.09)
       Aigner genehmigt Anbau
       von Gen-Kartoffel Amflora
       Gefahren nicht zu leugnen (27.04.09)
       Plötzliches Verbot von Gen-Mais
       Droht Wiederholung der Seehofer-Farce? (14.04.09)
       Sozialistischer Gen-Mais?
       Feldversuche auf Kuba gestartet (11.03.09)
       Braunschweiger Gericht mag Gen-Honig
       Imker verliert Klage gegen BVL (12.02.09)
       CSU für und gegen Gen-Mais
       Anbau in Bayern nur im Glashaus (11.02.09)
       Lageplan zu Gen-Mais 2009
       von Greenpeace veröffentlicht (4.02.09)
       Öko-Landbau in Deutschland weiterhin gebremst
       Einseitig Subventionen für Agro-Gentechnik und Agro-Chemie
       (29.01.09)
       Neue Widerstandsform gegen Agro-Gentechnik
       "Gegensaat-Aktion" im April geplant (9.01.09)
       Gen-Milch:
       Breisgaumilch beginnt Umstieg (7.12.08)
       Gentechnik auf dem Acker
       Honig wird zu Sondermüll (30.09.08)
       Greenpeace-Erfolg:
       Landliebe künftig ohne Gentechnik (26.09.08)
       Österreich verhängt
       Importverbot für Gen-Mais (24.07.08)
       Zulassung neuer Gen-Pflanzen auf EU-Ebene verschoben
       Seehofer führt Künasts Doppelspiel fort (15.07.08)
       Regenwaldvernichtung ungebremst
       Stärkste Abholzung in Brasilien (30.06.08)
       Augsburger Verwaltungsgericht:
       Kein Schutz für Imker vor Gen-Mais
       Koexistenz obsolet (1.06.08)
       Filz statt Elite in der Wissenschaft
       Gentech weitgehend ohne neutrale wissenschaftliche Kontrolle
       (7.05.08)
       Alles nur die Gene
       Wir glauben nur zu gerne... (6.04.08)
       Gen-Raps nahezu unausrottbar
       Mehr als zehn Jahre Quarantäne (3.04.08)
       Gentech-Konzern Monsanto räumt Verantwortung
       für Ausbreitung von Gen-Raps ein (19.03.08)
       Gen-Kartoffel Amflora darf verfüttert werden
       Teilerfolg für BASF (19.02.08)
       Bauern akzeptieren keine Gen-Kartoffel
       "Gen-Walli" floppt (24.01.08)
       Frankreich verlängert Anbau-Moratorium von Gen-Mais
       Wissenschaftlicher Ausschuß bestätigt Gefahr von MON 810
       (13.01.08)
       Gen-Mais MON 810 / Monsantos Monitoring
       selbst von Behörden als lückenhaft erkannt (16.12.07)
       Seehofer erlaubt Anbau von Gen-Mais
       Monsanto erfüllt angeblich Monitoring-Auflage (7.12.07)
       Linkspartei fordert Gen-Moratorium
       (26.11.07)
       Ruft Seehofer ein Gen-Moratorium aus?
       EU-Genehmigungsverfahren für Gen-Pflanzen soll gestoppt werden
       (26.11.07)
       Gen-Moratorium in Frankreich
       Auch die EU bremst erstmals beim Gen-Mais (26.10.07)
       Erfolgreiche Anti-GMO-Aktion
       Gen-Mais-Feld in Magdeburg entschärft (30.08.07)
       Gen-Raps auf tausend Hektar
in Deutschland
       Illegaler Anbau erst jetzt entdeckt (30.08.07)
       Protest-Camp und teilweise Entschärfung
       eines Genmais-Felds in Ostbrandenburg
       Geringe Teilnahme stellt Frage
       nach Weiterentwicklung der Aktionsformen (23.07.07)
       Verwaltungsgerichtshof München entzieht Honig den Schutz
       Gen-Kontamination erlaubt (26.06.07)
       Anti-GMO-Aktion bei Karlsruhe
       Größtes Gen-Mais-Feld in Baden-Württemberg entschärft (25.06.07)
       Greenpeace entdeckt illegal
       angebauten Gen-Mais in Brandenburg (21.06.07)
       Gen-Kartoffel Amflora
       EU-Umweltministerkonferenz entscheidet nächste Woche (20.06.07)
       Neues "EU-Bio-Siegel" für Mogelpackungen
       Einführung der Gen-Landwirtschaft soll erleichtert werden (13.06.07)
       90 Prozent der Brandenburger
       LandwirtInnen gegen Gen-Mais
       Präsident des Landesbauernverbandes für Gen-Mais (23.05.07)
       Verbot von Gen-Mais MON 810
       Folge des Augsburger Gerichtsurteils? (20.05.07)
       Stoppt Gerichtsurteil den Vormarsch
       von Gen-Food in Deutschland? (9.05.07)
       Gen-Kartoffel von BASF wird von EU-Bürokratie verharmlost
       Kritik der Europäischen Arzneimittelagentur beiseite gewischt
       (18.04.07)
       Bienen-AIDS auch in Deutschland?
       ImkerInnen wehren sich gegen Anbau von BT-Mais (13.03.07)
       Bienen-AIDS in den USA
       Ist Gentechnik die Ursache? (6.03.07)
       Eckpunktepapier für Gentechnikgesetz
       Beeindruckende Kontinuität zu "Rot-Grün" (2.03.07)
       Entscheidung über Gen-Kartoffel vertagt
       Europäisches Gen-Moratorium hängt am seidenen Faden (24.02.07)
       BASF will Gen-Kartoffel anbauen
       Fällt nun das europäische Gen-Moratorium? (9.02.07)
       Renate Künast und der heimliche
       Genmais-Anbau in Endingen (29.01.07)