Der Ausbau des tschechischen AKW Temelin verzögert sich. Beschwerden des französischen Atom-Konzerns Areva über den Ausschluß bei einer Ausschreibung führten zu Streit der EU-Kommission mit der tschechischen Regierung.
Die EU-Kommission droht mit einer Klage vor den Europäischen Gerichtshof, weil die tschechische Regierung Transparenz verweigert und nicht offenlegen will, warum der französische Atom-Konzern Areva bei einer Ausschreibung von Arbeiten zum Ausbau des AKW Temelin ausgeschlossen wurde. Die tschechische Regierung hatte kürzlich signalisiert, daß staatliche Subventionen zur Verfügung gestellt werden, um Atomstrom konkurrenzfähig zu machen. Zugleich hatte Prag beschlossen, die Förderung der erneuerbaren Energien zu stoppen (siehe unseren Artikel v. 15.09.13).
Areva war im Oktober 2012 aus dem Ausschreibungs-Verfahren mit einem Volumen von 7 bis 11 Milliarden Euro ausgeschlossen worden. Der zu 70 Prozent staatliche tschechische Strom-Konzern CEZ begründete dies damals mit "Bedingungen", die nicht erfüllt worden seien. Es habe sich um "grundsätzliche" wirtschaftliche und rechtliche Gründe gehandelt - so die kryptische Auskunft aus Prag.
Daraufhin hatte sich der französische Konzern, der wegen der blamablen Misere beim Bau von Atom-Reaktoren in Flamanville und Olkiluoto (siehe unseren Artikel v. 2.11.13) schwer angeschlagen ist und Anfang 2009 den Ausstieg von Siemens verkraften mußte, an die EU-Kommission gewandt. Die tschechische Regierung antwortete nun auf die Intervention der Brüsseler BürokratInnen mit der kühlen Auskunft, diese hätten nichts zu melden, solange entsprechende Verfahren bei der tschechischen Kartellbehörde UOHS nicht abgeschlossen seien. Der Tschechische Rundfunk meldete nun, daß mit einer Klage der EU zu rechnen sei. In Brüssel heißt es, die Stellungnahme der tschechischen Regierung sei substanzlos - in vergleichbaren Fällen in anderen Staaten konnten Verfahren vor nationalen Kartellbehörden ein Eingreifen der EU ebenso wenig verhindern.
Ursprünglich hatte die tschechische Regierung vor, noch in diesem Jahr den Sieger der Ausschreibung beim Ausbau des bislang mit zwei Druckwasser-Reaktoren russischer Bauart ausgestatteten AKW Temelin zu verkünden. Doch nun verzögert sich die gesamte Planung. Laut CEZ ist erst Ende 2014 oder 2015 mit einer Entscheidung zu rechnen. Zugleich mehren sich die Zweifel, ob angesichts europaweit - Dank der erneuerbaren Energien - sinkender Strompreise ein Ausbau des AKW Temelin überhaupt profitabel wäre.
 
 
 
Anmerkungen
Siehe auch unsere Artikel:
       Atom-Ausstieg? 
       Ein Vergleich zwischen D und GB (2.11.13)
       Schwarze Kassen bei der "grünen" EnBW? 
       Baden-württembergische Staatsanwaltschaft ermittelt (28.10.13)
       EU-Kommissar Oettinger manipuliert 
       Subventionsbericht zu erneuerbaren Energien (14.10.13)
       Tschechien: Stop der Förderung
       der erneuerbaren Energien - 
       Subventionierung der Atomenergie? (15.09.13)
       AKW Gundremmingen bedroht
       weiterhin Süddeutschland (15.08.13)
       AKW Philippsburg bedroht
       weiterhin Region Karlsruhe (10.08.13)
       China stoppt Bau einer
       Urananreicherungsanlage in Guangdong (14.07.13)
       Erneuerbare Energien - In einer realen Marktwirtschaft 
       müßten die Strompreise sinken (12.07.13)
       Mehrheit in Polen gegen AKW
       Trotz erfolgloser Propaganda bleibt Regierung auf Atom-Kurs
       (19.04.13)
       China plant Atomausstieg
       AKW-Bauvorhaben aufgegeben (28.03.13)
       Fukushima mahnt
       IPPNW-Report über Folgen des Super-GAU (6.03.13)
       Mehrheit in Deutschland
       für früheren Atomausstieg (6.02.13)
       AKW Garoña abgeschaltet
       Folgt die Stilllegung? (17.12.12)
       AKW Philippsburg
       Insiderkritik an mangelhafter Sicherheit (13.12.12)
       HypoVereinsbank und Atomenergie
       Profit wichtiger als Versprechen von 2011 (27.09.12)
       General Electric: Atomenergie zu teuer 
       Das Ende des Atomenergie-Zeitalters (30.07.12)
       Sprengstoff entdeckt 
       Schwedisches AKW Ringhals unzureichend gesichert (21.06.12)
       Schweizer Uralt-AKW Beznau 
       Riß im Reaktordeckel? (19.06.12)
       Tschernobyl wirkt
       Radioaktivität in Wildschweinen und Pilzen (8.05.12)
       Atomkraftwerke in Japan
       Alle Reaktoren abgeschaltet (5.05.12)
       Aus für AKW-Pläne in Großbritannien
       E.on und RWE machen Rückzieher (29.03.12)
       AKW Philippsburg
       Heruntergespielte "Pannen" (15.03.12)
       AKW Neckarwestheim
       Noch ein rostiges Atommüll-Faß (15.03.12)
       Rostige Atommüll-Fässer
       im AKW Brunsbüttel (7.03.12)
       Warnung vor AKW Angra
       Der Wahnsinn der Hermes-Bürgschaften (4.03.12)
       Atomkraftwerke
       Kernschmelz-Risiko unterschätzt (1.03.12)
       Schweizer AKW Beznau
       jetzt ältestes Atomkraftwerk der Welt (29.02.12)
       Der permanente Super-GAU von Fukushima
       "Kaltabschaltung" obsolet - Temperatur steigt (13.02.12)
       Obama subventioniert die Atom-Mafia 
       Bau zweier Atom-Reaktoren angekündigt (9.02.12)
       AKW Ringhals
       Brand wegen vergessenem Staubsauger (14.11.11)
       Brennelemente-Tausch
       Radioaktives Jod über AKW Gundremmingen (12.11.11)
       Nuklear-Nomade im AKW Fessenheim verstrahlt
       Krebs bei 1.600 Euro im Monat? (23.09.11)
       Vorlage für Terrorismus
       US-Atombehörden verschlampen 2,7 Tonnen Bomben-Uran
       (16.09.11)
       Explosion in Nuklear-Anlage Marcoule
       Ein Toter (12.09.11)
       Strom-Importe wegen Merkels "Atom-Ausstieg"?
       Lügen! Lügen! Lügen! (12.09.11)
       Kinderkrebs im Umkreis von Atomkraftwerken
       deutlich erhöht (4.08.11)
       Atom-Ausstieg? - Lügenpack!
       Kommentar von Klaus Schramm (1.07.11)
       Italiens Atom-Ausstieg bestätigt
       Berlusconi gescheitert (13.06.11)
       Merkels "Atom-Ausstieg"
       Täuschungsversuch wie vor 11 Jahren
       Wie Kretschmann 2002 einen
       "politischen Selbstmord" überlebte (30.05.11)
       Atom-Ausstieg in der Schweiz?
       Regierung versucht Volksverdummung (26.05.11)
       Fukushima: Der permanente Super-GAU
       TEPCO bestätigt Kernschmelze in 3 Reaktoren (24.05.11)
       Explosionsgefahr in Fukushima
       Situation weitaus schlimmer als bislang dargestellt
       (12.05.11)
       USA: Die Atom-Mafia steht über dem Gesetz
       Meldepflicht häufig ignoriert (1.04.11)
       Japanischer AKW-Experte:
       Reaktor I vermutlich schon am 11. März leck (29.03.11)
       Fragen zur Situation in Japan,
       zur Atomenergie und zu Deutschland (25.03.11)
       Notkühlfall in japanischem AKW
       Situation in Reaktor Fukushima Daiichi I spitzt sich zu
       (11.03.11)
       Sarkozy und die Atombombe
       für Gaddafi (23.02.11)
       AKW Leibstadt
       Mitarbeiter verstrahlt (18.02.11)
       Atommüll-Frachter in Seenot
       nach Rußland-Fahrt (20.12.10)
       Schweizer Studie:
       AKW-Neubau unwirtschaftlich (8.06.10)
       "Profit für Jahre - Müll für Jahrmillionen!"
       Demo am AKW Neckarwestheim (21.03.10)
       Studie der Citibank:
       Atomenergie ist unwirtschaftlich (12.02.10)
       Atom-Minister Röttgen sendet Signale
       Kommt nun der "schwarz-gelbe" Atom-Ausstieg? (6.02.10)
       Obama verspricht
       Bau neuer Atomkraftwerke in den USA (30.01.10)
       Aus für AKW Neckarwestheim I in hundert Tagen?
       ...oder ein Dornröschenschlaf? (11.01.10)
       Aus für AKW Ignalina
       Zahl der Reaktoren weltweit sinkt auf 435 (2.01.10)
       Streit in Frankreich um EPR
       Sicherheitsbehörden kritisieren ... (3.11.09)
       Ende des finnischen AKW-Neubaus Olkiluoto?
       Areva droht mit Baustop (1.09.09)
       6 Atomkraftwerke vom Netz
       Gehen nun in Deutschland die Lichter aus? (24.07.09)
       Drohen längere Laufzeiten
       der Atomkraftwerke nach der Bundestagswahl? (18.07.09)
       AKW-Laufzeitverlängerung in Spanien
       "Sozialistischer" Regierungs-Chef Zapatero
        bricht Wahl-Versprechen (3.07.09)
       Terrorziel Atomkraftwerk 
       TV-Magazin 'Frontal21' veröffentlicht Geheimbericht (17.06.09)
       Das Atomkraftwerks-Projekt THTR
       ist auch in Südafrika gescheitert
       Wie in Deutschland: ein Milliardengrab (14.02.09)
       AKW Krümmel und AKW Brunsbüttel seit 20 Monaten außer Betrieb
       Was steckt dahinter? (13.02.09)
       Schwedische Regierung wünscht neue Atomkraftwerke
       Kommt nun doch die "Renaissance der Atomenergie"? (5.02.09)
       Weltwirtschaftskrise trifft Energie-Konzerne
       Keine Investitionen für AKW-Neubauten (4.02.09)
       Siemens steigt bei Areva aus
       Ist das Atomkraftwerk-Modell EPR am Ende? (27.01.09)
       Renaissance der Atomenergie?
       Wo in aller Welt? (7.01.09)
       Prestigeobjekt als Rohrkrepierer
       Fortlaufende Pannen beim Bau
       des neuen EPR-Atomkraftwerks in Flamanville (27.08.08)
       1,5 Milliarden Zusatzkosten beim EPR-Atomkraftwerk
       Siemens blamiert sich mit "Vorzeige-Kraftwerk" Olkiluoto (30.03.08)
       Krebs-Häufung in der Nähe von AKWs
       Studie im Auftrag des BfS (7.12.07)
       Brand im AKW Krümmel 
       Reaktor heruntergefahren (28.06.07)
       Gabriel läßt AKW Biblis A in Betrieb
       Abschaltung war für 26.02.2007 angekündigt (28.02.07)